Wir haben uns den Mobilklassiker „Cut The Rope“ auf dem 3DS angeschaut. Dort ist das Spiel als Trilogy erschienen und bietet euch massig Extra-Inhalte. Spielerisch bleibt allerdings alles beim alten!
[b]Worum geht es?[/b]
Es soll ja noch Leute geben die Cut The Rope niemals gespielt haben. Das schreib ich so, da es sich tatsächlich auf dem Smartphone um ein kostenloses, sehr berühmtes und beliebtes Spiel handelt. Ziel ist es mit physikalischen Effekten zu experimentieren. Eine kleine Kugel hängt an diversen Seilen, welche die Kugel davor bewahren zu fallen. Zerschneidet man eines der Seile, fängt die Kugel direkt an zu fallen. Da aber immer mehrere Seile von allen möglichen Seiten befestigt sind, muss ich kombinieren und überlegen, welches Seil ich zerschneiden muss um alle Zusatzstern auf einer Karte zu sammeln. Im späteren Verlauf kommen noch weitere Kniffe hinzu, da gewisse Items auf der Map auftauchen, die noch ganz andere Eigenschaften haben. Zum Beispiel Zauberhüte die meine Kugel Telepotieren. Auch den Schwung von Physikalischen Effekten muss ich immer optimal ausnutzen! Am Ende muss das Kugel immer im Mund einer gefrässigen Raupe landen.
[b]Spaßig![/b]
Da der Nintendo 3DS wie ein Smartphone über ein Touchpad verfügt, funktioniert die Steuerung dort ähnlich sauber wie auf einem Smartphone. Einziger Unterschied – es gibt zwei Bildschirme. Das Spiel wurde sehr Kindgerecht aufgezogen ist blendet lustige Figuren auf dem zweiten Bildschirm ein. Allgemein scheint die 3DS Variante für kleine Kinder deutlich geeigneter, denn das Spiel ist super. Ein Smartphone aber nicht unbedingt.
[b]Teurer Spaß[/b]
Während das Spiel wirklich gut umgesetzt wurde und auch auf dem 3DS einen super Eindruck macht, bleibt leider der Fakt, dass das Spiel auf dem Smartphone kostenfrei zu erwerben ist. Klar – auch hier gibt es Zusätze die ich käuflich erwerben muss. Die sind aber im kleinen Euro Bereich, weshalb ich niemals auf die für den 3DS geforderten 30€ komme! Fairerweise muss man aber auch sagen, dass Nintendo Lizenzgelder verlangt und auch die „Retail-Vermarktung“ kosten verursacht. Weshalb 30 Euro vermutlich angemessen sind.
Fazit: Cut The Rope macht auch auf dem 3DS einen super Eindruck. Hier bekommt ihr ein großes Paket, voller Cut The Rope Missionen. Der Preis ist zwar hoch, gemessen an den zusätzlich Aufwand aber wohl gerechtfertigt.
[+] Viele Missionen
[+] Wie auf Mobil ein super Spiel!
[+] Kindgerechtes Design
Wertung: 4.5 / 5.0