Nintendos Ex-Mitarbeiter Adelman schiebt schlechte Wii U Verkäufe auf Namen

Autor des Artikels: Avanar

Wii-U[1]Nintendo Mitarbeiter oder eher Ex-Mitarbeiter Adelman ist vor einigen Tagen aus dem Unternehmen ausgeschieden und hat zum Abschluss seiner Laufbahn noch ein Interview gegeben. Laut ihm gab es wohl schon bereits wenige Tage nach der Offenbarung der Konsole erste Zweifel, ob der Name Wii U so glücklich gewählt wurde.

So waren bereits im Vorfeld die Ängste groß, dass viele Kunden den Namen Wii U für einen Zusatz für die Wii halten könnten. Und so kam es auch. Monatelang musste Nintendo die Information an die Verbraucher tragen, dass Nintendos Wii U tatsächlich eine neue, leistungsstärkere Konsole ist. Laut Adelman hat diese Fehler schon im Vorfeld dazu geführt, dass sich Verkaufszahlen der Wii U halbiert haben.

Allerdings ist sich Adelman darüber bewusst, dass man das Scheitern der Wii U nicht nur auf den Namen schieben kann. So ist es laut Adelmann ebenfalls ein Problem, dass bis heute Titel auf sich warten lassen, die den Tablet-Controller, sinnvoll für ein Spiel nutzen.

Related Posts